00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Selfmade Designer Collective – der digitale Stammtisch für junge Designer*innen
Du bist Designer*in, fühlst dich alleine & sehnst dich nach Austausch?
Glückliche Member der Gang
The Struggle is real!
Es ist so wichtig im Austausch mit anderen Creatives zu sein. Die Branche verändert sich super schnell und das kann überfordern.
Im Kern beschäftigen uns aber oft ähnliche Themen.

kaum Austausch
Du sehnst dich nach Austausch mit anderen Designer*innen oder Kreativschaffenden.
mangelndes Feedback
Du wünschst dir konstruktives Feedback, um deine Entwürfe und deine Skills zu verbessern.
fehlendes Commitment
Dir fehlt das nötige Commitment, um langfristig an deinen Zielen zu arbeiten.
lästige Hürden
Herausforderungen im Arbeitsalltag geben dir das Gefühl, dass du mit diesen Themen alleine bist.
schwammige Finanzen
Du sehnst dich nach jemandem, mit dem du endlich mal offen und ehrlich über Geld reden kannst.
kaum Vermarktung
Die Vermarktung deiner Arbeit bleibt auf der Strecke. Dadurch gewinnst du nur schwer neue Kund*innen.
Was genau ist das Selfmade Designer Collective?
Das SDC ist eine digitale Plattform auf der wir uns über Design, aktuelle Projekte und persönliche Herausforderungen rund um Design und Selbstständigkeit austauschen können.
Die Plattform ist in Channels aufgeteilt, die verschiedene Themenschwerpunkte behandeln. Dort können Impulse, Ideen oder auch Fragen geteilt werden.
Wir treffen wir uns regelmäßig in einem digitalen Raum. Unsere Meetups beinhalten einen sich wechselnden Themenschwerpunkt und lassen Raum für Fragen und aktuelle Herausforderungen.
Jana
Fotografin & Kommunikationsdesignerin
Austausch auf Augenhöhe
Besonders in meiner momentanen Situation, wo ich mich beruflich immer noch ein wenig zurecht finden muss, hilft es mir sehr, das Gefühl von Gemeinschaft zu bekommen und mich nicht mehr so alleine zu fühlen. Ich habe einen Ort an den ich mich wenden kann, wenn Probleme und das Gefühl von Hilflosigkeit aufkommen.
Jenny
Kommunikationsdesignerin, 3D‒Künstlerin & Video Editorin
Ideen frei teilen
Das SDC ist eine Plattform zum Connecten, Wissen austauschen und weitergeben, genau so wie zum gemeinsamen Freuen und Mitfiebern der Zielen und Wünschen anderer. Hier kann offen kommuniziert werden ohne die „perfekte“ Außenwirkung wahren zu müssen. Die Freiheit und Bedingungslosigkeit Ideen teilen zu können und für andere da sein zu können mag ich sehr.
Theresa
Fotografin & Kommunikationsdesignerin
Eigene Ziele fokussieren
Die SDC‒Plattform ist einfach super, um sich mit anderen Designern zu vernetzen und auszutauschen. Besonders schätze ich die lockere und unkomplizierte Kommunikation. Es motiviert mich total, meine eigenen Ziele wieder stärker zu fokussieren. Für alle, die sich ohne Verpflichtungen, aber mit viel Spaß in der Branche vernetzen wollen, kann ich das Selfmade Designer Collective nur empfehlen!
Was dich im SDC erwartet
Aktive SDC Member
Wir kommen aus unterschiedlichen Disziplinen in unserem Collective zusammen. Jedes Member konnte bereits individuelle Erfahrungen & Qualitäten sammeln.
Sarah
Interdisziplinäre Designerin
"Ich als eher jüngeres Mitglied profitiere sehr von den Erfahrungen der anderen Mitglieder."
Lynn
Kommunikationsdesignerin & Modesdesignerin
"Das Kollektiv bietet mir die Möglichkeit über Themen zu sprechen, die sonst nicht so besprochen werden."
Anna
Webdesignerin & Illustratorin
"Besonders gut finde ich die Calls, in denen wir über Probleme, Painpoints und Erfolge sprechen."
Jana
Kommunikationsdesignerin & Fotografin
"Mit dem Selfmade Designer Collective habe ich meinen Design Safe Space gefunden."
Marian
Kommunikationsdesignerin
"Durch das Kollektiv habe ich einen Ort gefunden, in dem ich all meine Fragen stellen kann."
Kim
Grafikdesignerin
"Ich finde es immer schön, einen Raum für Austausch und Weiterentwicklung zu haben."
Johanna
Grafikdesignerin & Illustratorin
"Vor dem SDC hat mir ein Ideenaustausch mit Gleichgesinnten gefehlt."
Theresa
Kommunikationsdesignerin & Fotografin
"Durch das SDC habe ich meine persönlichen Ziele wieder mehr in den Fokus gestellt."
Jenny
Interdisziplinäre Designerin
"Die regelmäßigen Calls helfen mir dabei, meine Ziele zu formulieren und dran zu bleiben."
Sarah
Interdisziplinäre Designerin
"Ich als eher jüngeres Mitglied profitiere sehr von den Erfahrungen der anderen Mitglieder."
Lynn
Kommunikationsdesignerin & Modesdesignerin
"Das Kollektiv bietet mir die Möglichkeit über Themen zu sprechen, die sonst nicht so besprochen werden."
Anna
Webdesignerin & Illustratorin
"Besonders gut finde ich die Calls, in denen wir über Probleme, Painpoints und Erfolge sprechen."
Jana
Kommunikationsdesignerin & Fotografin
"Mit dem Selfmade Designer Collective habe ich meinen Design Safe Space gefunden."
Marian
Kommunikationsdesignerin
"Durch das Kollektiv habe ich einen Ort gefunden, in dem ich all meine Fragen stellen kann."
Kim
Grafikdesignerin
"Ich finde es immer schön, einen Raum für Austausch und Weiterentwicklung zu haben."
Du kannst noch heute Member werden
Werde Teil von unserem digitalen Stammtisch für junge Designer*innen ein Safe Space für Themen rund um Design und Selbstständigkeit. Die Plattform kannst du über Desktop oder mobil über die App nutzen.
SDC Gründerin
Hi ich bin Malin
Seit 2015 bin ich im Design tätig. Auf meinem beruflichen Weg habe ich seit dem schon einige Stationen durchlaufen. Immer mit dem Ziel, herauszufinden, welche Art von Designerin ich sein möchte. Manchmal hat mir dabei ein Safe Space gefehlt, in dem ich Fragen stellen und Gedanken teilen konnte. Es kam der Wunsch auf, einen Raum zu schaffen, in dem sich junge Designer*innen gegenseitig supporten.
01
Ausbildung
Ausbildung zur Medinegstalterin Digital & Print (Wiesbaden)
02
Studium
Bachelor & Master(HS Mainz) in Kommunikationsdesign
03
Praxiserfahrung
Praktika bei Agenturen in Brsitol, Hamburg & Mainz
04
Selbstständigkeit
Gründung 2018 im zweiten Bachelorsemester
05
Community
Mitgründerin von Part Mainz (Kunst Community in Mainz)
Lynn
Kommunikationsdesignerin & Modedesignerin
Ein sicherer Raum
Als Mitglied von SDC schätze ich den Austausch mit anderen Designer*innen, besonders wenn es um Themen geht, die sonst nicht diskutiert werden. Das SDC bietet mir einen sicheren Raum, um Erfahrungen oder Planungen für Kundenprojekte oder Finanzen zu besprechen. Der Austausch darüber ist unglaublich wertvoll und wichtig, um sich im Berufsleben zu positionieren. Es ist auch schön zu sehen, dass man mit seinen Gedanken und Sorgen nicht alleine ist.
Kim
Grafikdesignerin

Offener Austausch
Das SDC ist eine Plattform für Designer*innen, in der es einen gemeinsamen Austausch rund um alle möglichen Themen in den Bereichen Design und Selbstständigkeit gibt. Man kann alles Fragen und es gibt immer einen offenen Austausch. Irgendwie ist es auch ein gemeinsames Entwickeln und Vorankommen das mag ich gerne.

Marian
Kommunikationsdesignerin
Tiefer mit sich beschäftigen
Nach dem Studium ist bei mir schnell der gewohnte Austausch mit anderen Kreativen weggefallen. Ich habe eine Weile gebraucht, um herauszufinden, wie mein beruflicher Weg aussieht. Im SDC bieten die regelmäßigen Termine und Themenschwerpunkte die Möglichkeit, sich tiefer mit sich und den eigenen Zielen zu beschäftigen und gleichzeitig die verschiedenen Herangehensweisen der anderen wahrzunehmen.
Das SDC ist für dich wenn du...
Du fragst dich, ob du bei uns richtig bist? Hier kommt die Checkliste. Wenn du alle fünf Punkte bestätigen kannst, bist du sehr wahrscheinlich an der richtigen Stelle.
im Design tätig bist
z.B.: Grafikdesign, Corporate Design, Webdesign, Produktdesign, UI/UX Design, 3D Design, Motion Design, Illustration usw.
selbstständig/freiberuflich bist oder werden willst
Ob nebenberuflich, neben deinem Studium oder in Vollzeit spielt dabei erst mal keine Rolle.
dein Business-Netzwerk noch nicht gefunden hast
weil du das Gefühl hattest, zu jung und zu unerfahren zu sein oder weil du dich bisher keinem anderen Business Netzwerk hingezogen gefühlt hast.
dein Wissen teilen willst
dein Wissen mit anderen teilen und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer profitieren möchtest.
Teil von einem Design Safe Space sein möchtest
in dem wir uns respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen – ganz unabhängig von unserem Erfahrungsschatz, unseren Skills und unserem bisherigen beruflichen Weg.
Kein Studium und keine Ausbildung sagt uns, welche Art von Designer*in wir sein werden. Diese Entscheidung müssen wir selbst treffen. Gespräche mit anderen Creatives helfen dabei. Denn wir sind alle Selfmade – und das verbindet uns!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
SDC Membership
Flex
monatlich
15€
Du möchtest flexibel bleiben? Dann ist das der richtige Plan für dich! Hier kannst du jeden Monat neu entscheiden und bist mit einem kleinen Einsatz dabei.
  • Zugang zu allen Channels
  • regelmäßige Live Calls
  • Netzwerk-Wissen
  • Design Event Kalender
  • 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Long
jährlich
150€
Du weißt schon jetzt, dass du länger bleiben willst? Dann buche dich für 12 Monate ein und spare in einem Jahr 20% vom monatlichen Member Preis.
  • Zugang zu allen Channels
  • regelmäßige Live Calls
  • Netzwerk-Wissen
  • Design Event Kalender
  • 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Anna
Webdesignerin & Illustratorin
Passende Ansprechpersonen
Ich mag besonders gerne die unterschiedlichen Hintergründe der Mitglieder, denn dadurch bekommt man nicht nur viele unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen, sondern kann auch von den unterschiedlichsten Erfahrungen lernen. Außerdem findet man für wirklich jede Unklarheit eine passende Ansprechperson.
Sarah
Interdisziplinäre Designerin
Von Erfahrungen anderer lernen
Ich als interdisziplinärere Designerin profitiere von den vielfältigen Erfahrungen und Herangehensweisen der anderen Mitglieder. An erster Stelle bin ich Studentin und habe hier die Möglichkeit von Problemen oder Herausforderungen der anderen zu lernen, bei denen ich noch nicht angekommen bin. Dieser Austausch ist besonders wertvoll für mich, da ich mich immer vorbereiteter fühle, endlich in die "richtige" Berufswelt einzusteigen.
Johanna
Mediengestalterin & Kommunikationsdesignerin
Bunte Mischung & Vielfalt
Am Kollektiv schätze ich vor allem die Vielfalt der Channels von hilfreichen Tools & Hacks bis hin zu inspirierenden Events und spannenden Jobmöglichkeiten. Besonders mag ich aber auch die bunte Mischung an Designern, die alle ihre ganz unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen mitbringen. Diese Vielfalt an Input aus verschiedenen Bereichen finde ich sehr inspirierend.
Selfmade Designer Collective